Text und Photos: Troas Gyftaki
Der gestrige Sonntag war sommerlich. Die Sonne prallte und was schöneres gibt es als einen Spaziergang im historischen Zentrum von Athen zu machen. Ich packte meine Kamera und los ging es. Das Zentrum ist leicht erreichbar mit der U-Bahn. In der Station Akropolis stieg ich aus und ging weiter in Richtung Plaka. Es gab so viel Trubel auf der Fußgängerzone, dass ich mir etwas Ruhigeres wünschte. Ich ging weiter bis zum Lysikrates Monument, bekannt auch als die Laterne von Diogenes(334v.Chr).
Neben dem Denkmal ist die Epimenidoustraße.
Man braucht nur die Treppe hinaufzugehen bis zur Stratonosstraße und noch eine Weile gehen, um zu einem malerischen Dorf einer Kykladeninsel zu gelangen. Sicher fragt man sich, was soll ein Dorf am Hügel von Akropolis tun. Anafiotika ähnelt einer Kykladeninsel und das ist kein Zufall. Die weißen Häuser mit blauen Türen und Fenstern wurden im 19.Jahrhundert von Handwerkern erbaut, die aus Anafi kamen, eine kleine Kykladeninsel.
Das malerische Viertel streckt sich zwischen zwei Kirchen, Heiligen Georg auf dem Felsen und Heiligen Symeon, beide wurden von den ersten Einwohnern gebaut. Die Kirchen markieren den Eingang und Ausgang von Anafiotika.
Hier gibt es ungefähr dreißig Häuser, die fast auf den Hügel klettern, mit gepflegten, winzigen Gärten, enge Gässchen, kleinen Treppen und vielen Blumentöpfen.
Enge Gässchen sind manchmal zu eng. Die heutigen Einwohner sind Künstler, Architekten oder auch Nachfahren der Gründer des Viertels. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Ausblick auf die ganze Stadt.
Die Wegweiser, die sich fast in den Pflanzen verstecken, führen zur Akropolis. Bunte Bougainvillea schmücken die Häuser. Alles ist so klein hier, aber enorm schön. Ein unvergesslicher Spaziergang in der Geschichte ,wie die Stadt vor 100 Jahren aussah. Aber es ist schon Zeit, Kräfte zu tanken. Wenn man ein paar Meter die Mnisikleous weitergeht, kommt man zu den berühmten Treppen von Plaka, wo es tolle Cafés mit hausgemachten Kuchen gibt. Wenn man keinen Platz findet, kann man auch auf den Treppen sitzen.